Araki-ryū

Araki-ryū: Eine historische Kampfkunst aus Japan Araki-ryū ist eine faszinierende japanische Kampfkunst mit einer reichen Geschichte, die bis in die turbulente Sengoku-Zeit zurückreicht. Diese umfassende Kampfkunst wurde von Araki Mujinsai Minamoto no Hidenawa während der Tensho-Periode um 1573 gegründet. Ursprung und Gründer Der Gründer, Araki Mujinsai, ist eine geheimnisumwobene Figur in der japanischen Kampfkunstgeschichte. Obwohl …

Hokushin

Hokushin Ittoryu: Die Samurai-Schwertkunst in ihrer Reinform Hokushin Ittoryu ist eine klassische japanische Schwertkunst, die sich auf die Anwendung des Katana konzentriert. Geprägt von den Lehren der Samurai, vermittelt diese Kampfkunst sowohl körperliche als auch geistige Disziplin und präzise Techniken. Hokushin Ittoryu, was „Wahre Schwertlinie des Nordens“ bedeutet, bietet weit mehr als bloße Selbstverteidigung – …

Baguazhang

Baguazhang: Die chinesische Kampfkunst des acht Trigramms-Stils Baguazhang, auch bekannt als Bagua oder Pa Kua Chang, ist eine faszinierende chinesische Kampfkunst, die für ihre fließenden und kreisenden Bewegungen bekannt ist. Basierend auf den Prinzipien des I Ging und der daoistischen Philosophie ist Baguazhang eine einzigartige Kampfkunst, die sowohl körperliche als auch geistige Entwicklung fördert. In …

Araki-ryū

Araki-ryū: Die traditionelle Kampfkunst aus Japan Araki-ryū ist eine alte und ehrwürdige Kampfkunst, die ihren Ursprung im feudalen Japan hat. Diese faszinierende Kampfkunst zeichnet sich durch ihre einzigartigen Waffen, ihre dynamischen Bewegungen und ihre Betonung der effektiven Selbstverteidigungstechniken aus. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Welt des Araki-ryū. Was ist …

Aikijutsu

Aikijutsu: Die Kunst der harmonischen Bewegung Aikijutsu ist eine alte japanische Kampfkunst, die ihre Wurzeln im feudalen Japan hat. Diese faszinierende Kampfkunst zeichnet sich durch ihre effektiven Techniken, ihre fließenden Bewegungen und ihre Betonung der Harmonie aus. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Einblick in die Welt des Aikijutsu geben. Was ist Aikijutsu? Aikijutsu …

Bujutsu

Bujutsu: Die traditionelle japanische Kampfkunst Bujutsu ist eine alte und ehrwürdige Kampfkunst, die ihren Ursprung im feudalen Japan hat. Diese traditionelle Kampfkunst zeichnet sich durch ihre Effektivität, Technikvielfalt und ihre Wurzeln in der Samurai-Kultur aus. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Einblick in die faszinierende Welt des Bujutsu geben. Was ist Bujutsu? Bujutsu, auch …

Asayama Ichiden Ryu

Asayama Ichidensai Shigetatsu Unter den Kampfkunstschulen, die viele Zweige haben, gibt es oft widersprüchliche Geschichten darüber, wer die Schule tatsächlich gegründet hat und wie. In einigen Fällen ist dies darauf zurückzuführen, dass japanische Samurai gerne ihre Namen ändern. Asayama Ichiden Ryu Taijutsu ist eine dieser Schulen. Der Gründer trug viele Namen und es gibt viele …

Baguazhang

Baguazhang – Herkunft, Hintergründe, Geschichte, Philosophie, Graduierung, Strategie, Waffenkampf, Kleidung, Videos und Buchtipps zu Baguazhang Woher kommt Baguazhang? Baguazhang (auch bekannt als Bagua Zhang oder Baguaquan) ist eine chinesische Kampfkunst, die auf die Lehren von Dong Haichuan zurückgeht, einem Meister des 19. Jahrhunderts. Die Techniken von Baguazhang basieren auf der Bewegung des „Ba Gua“ (auch …

Aikido

Aikido – Herkunft, Hintergründe, Geschichte, Philosophie, Graduierung, Strategie, Waffenkampf, Kleidung, Videos und Buchtipps zu Aikido. Wo kommt Aikido her? Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die vom japanischen Meister Morihei Ueshiba in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Ueshiba war ein bekannter Experte für verschiedene Kampfkünste, insbesondere für Ju-Jutsu und Kenjutsu. Er verbrachte viel Zeit damit, die …

Arnis Kampfkunst

Was ist Arnis? Arnis, auch bekannt als Escrima oder Kali, ist eine philippinische Kampfkunst, die sich auf das Kampfen mit Stöcken, Schwertern und anderen Waffen spezialisiert hat. Es ist bekannt für seine schnellen, kontrollierten Bewegungen und seine Fokussierung auf den Einsatz von Waffen in Selbstverteidigungssituationen. Die Techniken von Arnis umfassen sowohl Angriffe als auch Verteidigungen …